Historie

Die Walter Lang GmbH ist ein mittelständisches Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Bremen. Bereits seit 2008 sind wir Experte für Bio-Honige und alternative Süßungsmittel. Dabei zählen Bio-Produkte zu unserer Kernkompetenz.

Eine Nahaufnahme von zwei Händen, die sich fest die Hand geben. Eine Hand hat eine dunklere Hautfarbe und trägt einen Anzugärmel, die andere hat eine hellere Hautfarbe und trägt ebenfalls einen dunklen Anzugärmel. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt weitere Personen in Geschäfts- oder formeller Kleidung. Das Motiv symbolisiert Geschäftsbeziehungen, Zusammenarbeit, Vertrauen oder Vertragsabschluss.
1970

Walter Lang gründet die Firma Allos

Eine Nahaufnahme einer dekorativen Agavenpflanze. Die langen, fleischigen Blätter sind dunkelgrün mit auffälligen, gelblich-weißen Streifen (Variegation) am Rand. Die Blätter sind scharf und laufen spitz zu. Der Hintergrund ist unscharf in Grüntönen gehalten und zeigt weitere Vegetation.
1990-2000

Walter Lang entdeckt Agavendicksaft in Mexiko

Vier kleine, quadratische Holzwürfel mit schwarzen Buchstaben liegen nebeneinander und bilden das Wort "SOLD" (VERKAUFT). Die Würfel liegen auf einer Zeitung oder einem Dokument mit unscharfem Text. Der Hintergrund ist hell und unscharf. Das Motiv symbolisiert Verkauf, Geschäftsabschluss oder erfolgreichen Vertrieb.
1999

Verkauf der Firma Allos

Das Logo der Walter Lang GmbH auf einem dunkelblauen Hintergrund. Das Logo besteht aus einem weißen, stilisierten "L" und einer großen, gelben, tropfen- oder blattförmigen Figur, die sich rechts neben dem "L" befindet und es teilweise überlappt. Darunter steht in weißer Schrift der vollständige Firmenname: "Walter Lang GmbH".
2000-2010
  • Neugründung der Walter Lang GmbH
  • Modernisierung des Standortes Bremen & Optimierung der Honigaufbereitung
Das Logo und Siegel "we care - Working for Sustainability". Oben befindet sich ein großes, schwarzes "C", das den Text "we care" umschließt. Darunter steht in schwarzer Schrift "Working for Sustainability". Am unteren Rand befindet sich ein hellgrüner Balken mit dem Text "CERTIFIED COMPANY" in weißer Schrift. Das gesamte Logo ist von einem dünnen, schwarzen Rahmen umgeben und symbolisiert ein Nachhaltigkeitszertifikat für Unternehmen.
2020

"We Care" Zertifizierung

Das Logo der Marke "Tantely" auf einem dunkelvioletten Hintergrund. Oben steht das Wort "TanteLy", wobei halb in leuchtendem Gelb und die andere in einem gedeckteren Goldton gehalten ist, gefolgt von einem kleinen Registrierungssymbol. Darunter befindet sich ein stilisiertes Symbol, das an einen Bienenstock oder gestapelte Honigwaben erinnert und aus horizontalen, gerundeten Balken in abwechselnden Tönen von Gelb und Goldbraun besteht.
2021

Neustart des Marken-Geschäftes

Eine ganze Kokosnuss und eine halbierte Kokosnuss mit dem weißen Fruchtfleisch sind auf einer Unterlage aus grünen Kokosblatt-Farnen oder ähnlichen Blättern drapiert. Im Vordergrund steht ein kleines Glas gefüllt mit Kokosmilch oder einem ähnlichen weißen Getränk. Rechts daneben liegt ein Holzlöffel mit weißem Kokosraspel oder Kokosblütenzucker. Das Arrangement steht auf einem weißen Hintergrund und symbolisiert Kokosprodukte.
2022

Sortimentserweiterung Kokosprodukte

  • 1970
  • 1990
  • 1999
  • 2000
  • 2020
  • 2021
  • 2022
Eine detaillierte, weiße Linienzeichnung verschiedener Motive auf einem dunkelblauen Hintergrund. Im unteren Teil dominieren ein Honigglas mit einem Honiglöffel (Honigdibber) und einem Stück Honigwabe (mit sechseckiger Struktur). Im oberen und seitlichen Bereich sind Kokosnüsse und stilisierte Blätter (möglicherweise Palmenblätter und Agave) zu sehen. Das Motiv kombiniert Elemente, die Honig/Süßungsmittel und Kokos/exotische Früchte symbolisieren.

Unsere Produkte

Bereits seit der Gründung des Unternehmens liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeiten in der Produktion von Honigen, Bio-Honigen und alternativen Süßungsmitteln. Wir beziehen die Rohwaren von weltweiten Partnern, verarbeiten und verfeinern diese und füllen sie schließlich entsprechend der Wünsche unserer Kunden ab. Wir können Ihnen flüssige und cremige, nahezu alle Sorten- und Spezialitätenhonige, aber auch vielseitig verwendbare, milde Blütenhonige und Verarbeitungshonig anbieten. Der beste Sonnenblumenhonig kommt aus den Karpaten – selbstverständlich haben wir dort Partner-Imker. Lindenblütenhonig direkt aus Berlin? Wir kennen seit Jahren den perfekten Imker dafür. Unser Sortiment wird durch weitere, natürliche Süßungsmittel wie z. B. Bio-Agavendicksaft direkt aus Mexiko abgerundet. Neu in unserem Portfolio sind unsere vielfältigen Kokosprodukte. Suchen Sie nach hochwertigen Kokosnussprodukten in Großgebinden zur Weiterverarbeitung oder benötigen Sie Ihre Eigenmarke in großen Mengen direkt aus dem Ursprung? Dann sind Sie von jetzt an bei uns genau richtig!

Unsere Standorte & Aktivitäten

Drei männliche Imker stehen vor einer Reihe von bunten, gestapelten Bienenstöcken (Beuten) in einer ländlichen, bewaldeten Umgebung. Die Männer tragen Freizeitkleidung (einer ein gelbes T-Shirt mit Aufschrift) und blicken frontal in die Kamera. Auf den Dächern der Beuten liegen ausgehöhlte Holzklötze oder Baumstümpfe, die möglicherweise zur Beschwerung oder als traditionelles Element dienen. Die Szene vermittelt den Eindruck kleinbäuerlicher oder traditioneller Imkerei.

Jahrzehnte in Beziehung

Unsere Partner

Oft reisen wir selber zu unseren Partnern, um auf dem neusten Stand zu bleiben und die enge Beziehung zu unseren Lieferanten persönlich zu pflegen. Unsere Partner selbst sind so verschieden, wie sie nur sein können: Wir kennen „Einzelkämpfer“, mal in Brasilien, mal in Brandenburg, die alleine ihre Bienen versorgen und den Honig verarbeiten, aber auch solche, die sich in Kooperativen zusammenschließen. Wir kennen in Kuba Imker, die ihre Produkte in staatlichen Betriebsstätten reinigen und homogenisieren lassen.

Wir kennen mexikanische Agavenfarmer, mit Feldern, soweit das Auge reicht, die eigene Fabriken zur Verarbeitung haben. Ob in Mexiko, Rumänien, Deutschland oder Portugal: uns ist es immer wichtig, die persönliche Bindung zu unseren Partnern zu haben. Deswegen spricht unser Einkaufsteam auch viele Sprachen.

Wissenswertes

Wer in die Tiefe gehen möchte, findet hier detaillierte Informationen zu verschiedensten Themen.

Unser Manuka-Honig – Herkunft und Partnerschaft

Manuka-Honig stammt aus Neuseeland und wird aus dem Nektar der Südseemyrte gewonnen – einer selten blühenden Pflanze mit einzigartigen Eigenschaften. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern vor Ort stellen wir durch zertifizierte...

Weiterlesen
Wie es beginnt....

Schon bevor die Rohwaren zu uns kommen, fängt die Qualitätsarbeit an – und zwar mit der Auswahl der richtigen Lieferanten.

Weiterlesen
Vorabprüfung

Erst wenn wir den besten Lieferanten für das jeweilige Produkt bestimmt haben, befassen wir uns mit der Rohware selbst.

Weiterlesen
Verschiffung

Sind die Tests der Muster in Ordnung, kann die Rohware auf den Weg gebracht werden.

Weiterlesen