Rund um den Honig entstehen in einer Imkerei noch weitere, wertvolle Erzeugnisse aus dem Bienenstock. Hier finden Sie eine Auswahl dieser Spezialitäten. Viele Wissenschafter befassen sich mit den besonderen Wirkungen von Blütenpollen, Gelee Royale und Propolis. Völlig zu Recht können sie deshalb als natürliche Nahrungsergänzungsmittel bezeichnet werden.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Für alle Nahrungsergänzungsmittel sollte die angegebene Verzehrsmenge nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine Ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Die Blütenpollen werden von uns sorgfältig nach eigenen, strengen Qualitätskriterien ausgesucht. Damit sie ihren einmaligen Charakter und ihr typisches naturreines Aroma behalten, werden sie schonend getrocknet und unter Vakuum ins Glas gefüllt. So bleiben all die natürlichen Wirkstoffe für einen unverwechselbaren Blütenpollengenuss erhalten. Diese bunte Pollenmischung wird von den Bienen in einer bestimmten Naturregion gesammelt und spiegelt die Vielfalt dieser einmaligen Flora wieder.
Blütenpollen
Herkunft: Spanien
Blütenpollen ist der von den Bienen gesammelte Blütenstaub, der gleichzeitig die Eiweiß- und Mineralstoffquelle für das Bienenvolk darstellt. Von ihrem Nährstoffspektrum her bieten die Pollen den Bienen alles, was sie zur ihrer Entwicklung benötigen. Das Wissen über die Kraftquelle aus dem Bienenstock war schon den alten Germanen und den Schamanen der Indianervölker bekannt. Sie bezeichneten die Pollenwaben auch als ‚Bienenbrot'.
Die Blütenpollen sind auch in Bio-Qualität erhältlich. Hierbei werden die Bienenstöcke nach den Richtlinien für ökologische Bienenhaltung bewirtschaftet und erzeugen diesen einmaligen Blütenpollengenuss in der Weite des andalusischen Hochlandes.
In traditioneller Herstellweise wird unser Met sorgsam gekeltert.Von den alten Germanen verehrt, viel besungen und von Dichtern hoch gelobt, soll er kräftigend und lebensverlängernd wirken.
Honigmet, mild-belebend
Unser Honigmet wird in traditioneller Herstellweise aus 420 g Honig je Liter Met sorgsam gekeltert. Vor der Abfüllung reift der Met mindestens 2 Jahre, damit er seinen vollmundigen Geschmack und sein feines Aroma entfalten kann.
Honigmet, lieblich-vollmundig
16 %-Vol., hergestellt aus 610 g Honig je l Met, mind. 3 Jahre gereift
Unser Honigmet wird in traditioneller Herstellweise aus 610 g Honig je Liter Metsorgsam gekeltert. Vor der Abfüllung reift der Met mindestens 3Jahre, damit er seinen vollmundigen Geschmack und sein vollmundiges, kräftiges Aroma entfalten kann.
Propolis ist das zähe Harz von Laub- und Nadelbäumen, das oft auf jungen Knospen, Blättern oder Nadeln zum Schutz vor dem Austrocknen und vor Parasitenbefall als Schutzstoff produziert wird.
Die Bienen veredeln diesen Grundstoff mit Pollen und ihrem Wachs.
Rohpropolis
Dieses Propolis stammt aus weiten Naturregionen in den südlichen Staaten von Brasilien wie Mato Grosso du Sul, Parana und Minas Gerais.
Propolislösung
In Alkohol, 20 % Propolis
Die Propolislösung wir in den meisten Ländern der Erde gerne als Mundwasser verwendet, denn es gibt frischen Atem, pflegt die Schleimhäute und das Zahnfleisch. Gerne wird es auch als Hausmittel, z. B. zur Stimmbandpflege, zur allgemeinen Stärkung und bei problematischer Haut verwendet.
Nahezu alle Erzeugnisse aus dem Bienenstock eignen sich für eine weitere Verwendung durch den Menschen. Echte Bienewachskerzen spenden ein wunderbares Licht und duften sehr angenehm.
Rohwachs
Mittelwände aus Bienenwachs, nur zur Kerzenherstellung
Bienenwachskerzen
Eine stilvolle Kostbarkeit aus dem Garten der Natur.
Der besondere Futtersaft für die Bienenkönigin enthält eine Vielzahl an lebensnotwendigen Substanzen, wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, Aminosäuren und weitere wichtige Subtanzen. Daher kann es als natürliches Nahrungsergänzungsmittel empfohlen werden, dass das Wohlbefinden und die Vitalität verbessert. Vor allem in Zeiten hoher körperlicher und geistiger Belastung kann eine kurmäßige Anwendung die Abwehrkräfte unterstützen und Mängel ausgleichen.
Gelee Royale, frisch
Nur gekühlt nur begrenzt haltbar.
Die geeignete Dosis frisches Gelee Royale wird am besten morgens auf leeren Magen eingenommen.
Gerne wird es aber auch mit etwas Honig vermischt. Dann kann man es langsam im Mund zergehen lassen.
Gelee Royale, gefriergetrocknet
Dieses Gelee Royale wird nach strengsten Qualitätskriterien erzeugt und ständig von unabhängigen Laboren untersucht.
Api Spezial Elixier, Trinkampullen
Dieses natürliche Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt sich für ein vitales Wohlbefinden, zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte, in Zeiten hoher körperlicher und geistiger Belastung sowie zur Unterstützung der Leistungskraft.